Hundenahrung und Hundeernährung sind die Dauerbrenner unter den Themen bei Hundehaltern. Zum Thema Hundenahrung bzw. Hundeernährung existieren weitaus mehr Meinungen, als es Futtersorten gibt. Der Tierarzt sagt dies, der Hundelehrer sagt das und der Hundezüchter wieder etwas anderes. Jeder Hundebesitzer oder Hundeexperte schwört auf seine spezielle Marke in Sachen Hundenahrung […]
Hund
Was für Menschen ein schöner Brauch, ist für Tiere sehr oft eine Qual. Schließlich verstehen diese ja auch nicht, was der Trubel soll. Und was kann schrecklicher, furchteinflößender sein, als etwas, das man nicht kennt und nicht einzuschätzen weiß? Wie aber können Sie Ihrem Tier die Angst vor dem Silvestergeschehen […]
Wie gefährlich ist der Mikrochip, der verpflichtend zu implantieren ist? Wir informieren über mögliche Gefahren und Risiken des Transponders.
Zumeist anders als die Stress-Reaktionen von Hauskatzen sind die von Hunden. Je nach Bindung an das Rudel (besser gesagt an die Familie) sucht ein Hund entweder den Schutz in der Gemeinschaft oder er nimmt (bei noch ungenügendem Vertrauen) reiß aus. Letzeres kann auch bedeuten, dass er sich beispielsweise unter ein […]
Dieses Video ist von der Dog University, eine Hundeschule im Raum Oberhausen/Essen/Mühlheim. Der Trainer heißt Daniel, und ist supergut drauf! Es gibt mehr Videos von ihm, solltet ihr euch ansehen!
Die auftretenden Veränderungen scheinen größtenteils auf eine allergische Reaktion zwischen Parasit und Wirt zurückzuführen zu sein. Da sich die meisten Würmer im rechten Ventrikel des Herzens und in der Lungenarterie befinden, sind die klinischen Symptome meistens Herz- und Lungenversagen.
In diesem Video wird die Kennzeichnung bei Kleintieren – Hund, Katze und Frettchen – demonstriert. Am Modell (Stoffhund) wird gezeigt, wie ein Transponder oder auch Chip genannt implantiert und danach ausgelesen wird. Im Anschluss daran soll geübt werden, wie ein EU-Heimtierausweis korrekt ausgefüllt wird.CSL-Station: Kennzeichnung Kleintiere Dieses Video entstand in […]
Der Neufundländer ist eine von der FCI anerkannte Hunderasse! Die Fédération Cynologique Internationale (FCI) ist der größte kynologische Dachverband mit Sitz in Thuin, Belgien. Die Hunde, die ihren Namen von der Insel Neufundland haben, sprechen alle Tierliebhaber an. Mittlerweile gibt es zwei etablierte Arten, die weiße und die schwarze. Es […]
Der Hund ist im Wesentlichen ein Diener. Seine Gefühle gegenüber seinem Halter sind kameradschaftlich und seine Art vertrauenselig. Er genießt die Zuneigung und Achtung seines Herrchens oder Frauchens. Er wird alles tun, um seinem Menschen zu gefallen und sie zu beschützen. Einem Hund kann fast jede Art von Aufgabe beigebracht […]
Die meisten Menschen finden, dass Silvester ein schöner Brauch ist. Und sie freuen sich jedes Jahr neuerlich darauf. Doch für Haustiere – insbesondere für Hunde und Katzen – ist der Trubel zum Jahreswechsel wohl eher eine Qual. Extrem laute Musik, nicht selten auch herum grölende Angetrunkene auf den Straßen, hupende […]